|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Mehr Miteinander
Im Oktober hat Klaus Vitt das Amt als Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und IT-Beauftragter der Bundesregierung angetreten. Im Interview mit Kommune21 spricht er über Herausforderungen und Ziele, die nicht zuletzt die Kommunen mit einbeziehen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Erfolgreich gestalten
Die CeBIT lädt in diesem Jahr zum 31. Mal die internationale IT-Community nach Hannover ein. Unter dem Motto d!conomy: join – create – succeed fordert sie alle Teilnehmer auf, an der digitalen Transformation mitzuwirken.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Effizient vergeben
Die Organisation des Vergabe- und Beschaffungsmanagements in Frankfurt am Main soll modernisiert werden. Ziel sind effizientere Abläufe sowie Einsparungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürger mischen sich ein
Ihre Ideen zur Zukunft der Berliner Engagementlandschaft können die Bürger online einbringen. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses sollen die Grundlage für kommende engagementpolitische Entscheidungen bilden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Smartes Quartier geplant
Im Rahmen eines europäischen Projekts zur Schaffung nachhaltiger Stadtquartiere soll Moabit West Berlins erstes smartes Quartier im Bestand werden. Unter anderem sollen neuartige Prozesse und Instrumente der Stadtplanung zum Einsatz kommen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schulsprengel im Internet
Kostenlos lassen sich die Schulsprengel aller bayerischen Grund- und Mittelschulen im BayernAtlas abrufen. Mit der Digitalisierung können organisatorische Fragen seitens der Kommunen und Schulverwaltung einfacher beantwortet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Über IT hinausdenken
Digitalisierung verändert nicht nur die Verwaltung nachhaltig. Deshalb thematisiert die Jenaer IT-Strategie den Einsatz der Informationstechnik ebenso wie Ziele für die Umsetzung der Prozesse im Verwaltungshandeln und in der Lebenswelt von Bürgern und Unternehmen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Digital zum Bewohnerparkausweis
In Frankfurt am Main können die Bürger ihren Bewohnerparkausweis elektronisch beantragen und zu Hause ausdrucken. Nur wenige Sonderfälle bedürfen noch der Vorsprache in der Servicestelle des Ordnungsamts.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
5. März 2016, Tübingen: Online meets Offline. Expertenforum Bürgerbeteiligung 2016
7.-8. März 2016, Berlin: Werkzeuge zur Prüfung der IT im öffentlichen Sektor
7.-9. März 2016, Erlangen: Webkongress 2016
10. März 2016, Dresden: Fachtage Sächsisches E-Government-Gesetz
10.-11. März 2016, Berlin: IT-Vergabe in der öffentlichen Verwaltung. Leistungsbeschreibung Vertragsgestaltung EVB-IT in der Praxis
14.-18. März 2016, Hannover: CeBIT 2016
15.-16. März 2016, Dortmund: Tag der Kommunalwirtschaft 2016
7.-8. April 2016, Speyer: 5. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt
12.-13. April 2016, Leipzig: new mobility. Mobilität neu denken
13. April 2016, Münster: E-Rechnung
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|