|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Letterbox digitalisiert Anregungen
Mit einem Workshop für mehr Bürgerbeteiligung ist das Projekt Mit-Mach-Stadt Brandis gestartet. Zum Auftakt wurde eine Letterbox vorgestellt, die auf Postkarten notierte Bürgerideen abfotografiert und digitalisiert auf einem Monitor anzeigt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Online-Partizipation startet
In Hamburg sollen mehr Bürger die Möglichkeit haben, sich an der Gestaltung der Stadt zu beteiligen. Die Freie und Hansestadt setzt deshalb ein neues Partizipationstool bei städtischen Planungsprojekten ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Aktiv mitgestalten
Auf dem Weg zum Kulturentwicklungsplan können sich die Bürger von Recklinghausen auf der städtischen Internet-Seite und auf Facebook mit Vorschlägen und Ideen einbringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Kreis lässt sich in die Karten schauen
Im Rhein-Kreis Neuss können Bürger über ein neues Geo-Portal raumbezogene Karten abrufen. Ob Grundstückskarten, Luftbilder oder historische Karten – das Portal soll ein Informationspool für möglichst viele Lebenslagen sein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Kooperation mit Interamt
Alle 295 Landkreise in Deutschland profitieren von einem neuen Rahmenvertrag, den Interamt-Anbieter Vivento und der Deutsche Landkreistag unterzeichnet haben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Software im Bürgeramt
Alle 44 Berliner Bürgerämter arbeiten mit einer neuen Software-Plattform. Dabei handelt es sich um ein Nachfolgeprodukt des bislang eingesetzten Einwohnerfachverfahrens von Anbieter HSH.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Handlungsleitfaden zum EGovG
Einen Handlungsleitfaden zur Umsetzung des E-Government-Gesetzes (EGovG) in Baden-Württemberg haben die Kommunale Datenverarbeitung der Region Stuttgart und die Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg erstellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
16.-20. Februar 2016, Köln: didacta. Die Bildungsmesse
22. Februar 2016, Berlin: Tag der öffentlichen Auftraggeber
22.-23. Februar 2016, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen. Richtiges Handeln vor, während und nach Notfällen
22.-26. Februar 2016, Frankfurt am Main: Workshop Basiswissen Geodaten-Infrastrukturen
23. Februar 2016, Hamm: IT- und Datensicherheit in Kommunen
24. Februar 2016, Dresden: Fachtage Sächsisches E-Government-Gesetz
24.-25. Februar 2016, Berlin: 22. Berliner Anwenderforum E-Government
25.-26. Februar 2016, Bremen: 21. Europäischer Verwaltungskongress 2016. Verwaltungspraxis in Europa
29. Februar 2016, Chemnitz: Fachtage Sächsisches E-Government-Gesetz
29. Februar-1. März 2016, Berlin: Personalbeschaffung & -entwicklung im öffentlichen Sektor. Zwischen Dienstrecht und knappen Ressourcen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|