|
|
| |
|
![Räumlichkeiten der FITKO in Frankfurt am Main eröffnet.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33064_bild_klein1_FITKO_Arbeitsaufnahme_60.jpg) |
|
Räumlichkeiten eröffnet
In Frankfurt am Main sind die Räumlichkeiten der Föderalen IT-Kooperation (FITKO) eröffnet worden. Ab dem kommenden Jahr werden dort unter anderem die Entwicklung digitalisierter Verwaltungsleistungen sowie von Basis- und Querschnittskomponenten weiter vorangetrieben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Neue Blockchain-Genossenschaft
Zehn öffentliche IT-Dienstleister haben die kommunal ausgerichtete Blockchain-Genossenschaft govdigital gegründet. Sie soll Akteure aus Ländern und Kommunen zusammenbringen, um Verwaltungsdienste auf Blockchain- oder KI-Basis zu ermöglichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Neues Personal-Management
Die Stadtverwaltung München führt ein Transformationsprogramm im Bereich Personal-Management ein. Damit will sie den Anforderungen einer immer digitaleren Arbeitswelt gerecht werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Kreis Viersen setzt auf elektronische Rechnungsbearbeitung.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33069_bild_klein1_kreis_viersen_erechnung_60.jpg) |
|
Elektronischer Rechnungsworkflow
Einen Schritt auf dem Weg zur papierlosen Verwaltung und für mehr Nachhaltigkeit ist der Kreis Viersen durch die digitale Rechnungsbearbeitung vorangekommen. Dabei wurde auch ein vollständig elektronischer Rechnungsworkflow implementiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Hackathon im Ratssaal: Konstanz setzt auf Beteiligung der Community.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/32896_bild_klein1_1219_konstanz_60.jpg) |
|
Zentraler Wert
Für Open Data ist die Zusammenarbeit mit allen Akteuren einer Stadt von Bedeutung. Konstanz hat deshalb ein eigenes Veranstaltungsformat etabliert sowie bereits zwei Hackathons durchgeführt. 2020 findet erstmals ein Climathon statt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Sozial und nachhaltig digitalisieren
Die Stadt Freiburg möchte bis 2025 ihre Digitalisierungsstrategie realisieren, welche die Nachhaltigkeit und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Für die Umsetzung stehen 26,5 Millionen Euro zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Düsseldorf: Ein neues Service-Terminal wird feierlich in Betrieb genommen.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33020_bild_klein1_Duesseldorf60px.jpg) |
|
eID statt Behördengang
Viele Behördengänge können in Düsseldorf an Service-Terminals erledigt werden, sofern die Bürger die eID-Funktion ihres Personalausweises aktiviert haben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Zulassungsstelle setzt auf OK.VERKEHR
In der Kölner Kfz-Zulassungsstelle hat das Fachverfahren OK.VERKEHR das bislang eingesetzte OK.VORFAHRT abgelöst. Kunden und Sachbearbeiter profitieren gleichermaßen von der webbasierten Java-Software.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Übergabe des Axians Infoma Innovationspreises 2019 beim Gewinner Verbandsgemeinde Gerolstein.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33031_bild_klein1_Gerolstein-2048x1365_60.jpg) |
|
Innovationspreis geht nach Gerolstein
Die rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde Gerolstein erhält den Axians Infoma Innovationspreis für das Projekt „Eine verwaltungsweite Fusion im Kontext der Digitalisierung“. Finalisten waren die Gemeinde Bobenheim-Roxheim und der Kreis Viersen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Online-Angebote
Den Bearbeitungsstand ihres Antrags auf den Nachweis einer Schwerbehinderung können Antragsteller in Nordrhein-Westfalen online prüfen. Auch können sie ein Ausweisfoto elektronisch übermitteln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
![Die neue Cadenza-Version umfasst unter anderem dreidimensionale Zeitreihenanalysen und ein automatisiertes Reporting.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33044_bild_klein1_Disy_PM_Cadenza_Autumn_2019_0_StartgrafikKopie60.jpg) |
|
Neue Cadenza-Version
Mit dreidimensionalen Zeitreihenanalysen und einem automatisierten Reporting wartet die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza von Disy Informationssysteme auf.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
![Frankfurt am Main: Werbung für die zentrale Behördenrufnummer 115.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33019_bild_klein1_Frankfurt60px.jpg) |
|
Erfolgreiche Bilanz für 115-Service
Über die Behördennummer 115 können Bürger in Frankfurt am Main seit beinahe zehn Jahren direkten Kontakt zu städtischen Ämtern aufnehmen. Mittlerweile ist der Frankfurter 115-Service auch für 40 weitere Kommunen in der Region zuständig.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
![GfOP Neumann & Partner mbH](https://www.k21media.de/_images/mod_itguide/101_bild_klein1_logo_gfop_2016.gif) |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
![krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe](https://www.k21media.de/_images/mod_itguide/145_bild_klein1_logo_krz_2.gif) |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|