|
|
| |
|
![Ministerpräsidentin Malu Dreyer (vorne, Mitte) präsentierte bei der dritten Sitzung des Netzbündnisses für Rheinland-Pfalz die neue Gigabit-Strategie.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33307_bild_klein1_dreyer60.jpg) |
|
Flächendeckende Gigabit-Netze
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Entwurf für die Gigabit-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz vorgestellt. Darin heißt es unter anderem, dass dort bis zum Jahr 2025 die Grundlagen für flächendeckende Gigabit-Netze geschaffen sein werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Start für neue Gigabit-Richtlinie
Die neue Richtlinie nach der Bayern als erste Region in Europa den Gigabit-Ausbau in grauen Flecken fördern darf, läuft nun offiziell an. Nach mehr als zwei Jahren Prüfungen und Verhandlungen wurde das Projekt von der EU-Kommission genehmigt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Andreas Meyer-Falcke: ab September 2020 CIO des Landes NRW.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33257_bild_klein1_andreas_meyer-falcke_60.jpg) |
|
Neuer CIO ab September
Ab September hat die nordrhein-westfälische Landesregierung einen neuen CIO: Andreas Meyer-Falcke folgt auf Hartmut Beuß, der Ende August in den Ruhestand geht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
![Thomas Coenen (rechts im Bild) ist Leiter der neuen Vitako-Projektgruppe Bildung.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33302_bild_klein1_PGBildung_mittelKopie06.jpg) |
|
Projektgruppe Bildung
Um Schulen und Schulträger beratend und unterstützend zu begleiten, hat die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, eine Projektgruppe Bildung ins Leben gerufen. Wie die Mittel aus dem DigitalPakt Schule nachhaltig genutzt werden können, ist dabei ein zentrales Thema.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Positive Bilanz für Stadtportale
Die Internet-Portale der Stadt Magdeburg konnten mit einer erfolgreichen Besucherbilanz ins neue Jahr starten: 2019 verzeichneten die beiden Auftritte mehr als zwei Millionen Besucher. Die Stadt wertet das als positive Konsequenz der Neugestaltung im Frühjahr.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Klein- und Mittelstädte punkten
Beim Smart City Ranking der Unternehmensberatung Haselhorst Associates zeigt sich, dass nicht nur Metropolen zu den digitalen Vorreitern gehören: Unter den zehn größten Aufsteigern sind acht kleinere und mittlere Kommunen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
OpenR@thaus im Aufbau
Der IT-Verbund Uelzen wird die Portallösung OpenR@thaus von Anbieter ITEBO schrittweise in den sechs Verwaltungen einführen. Den Anfang macht die Gemeinde Bienenbüttel.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Kreis Euskirchen: interkommunale Zusammenarbeit mit der kdvz Rhein-Erft-Rur vertraglich festgehalten.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33234_bild_klein1_kreis_euskirchen_schul-support_60.jpg) |
|
kdvz leistet Schul-IT-Support
Drei Kommunen im Kreis Euskirchen erledigen künftig ihren Schul-IT-Support im Rahmen interkommunaler Zusammenarbeit gemeinsam über und mit der kdvz Rhein-Erft-Rur. Dieses Konzept hat sich im Kreis Düren bereits bewährt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Beim Bund sind die Tiefbauarbeiten der OZG-Umsetzung abgeschlossen.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33236_bild_klein1_0220_ozg_60.jpg) |
|
Großbaustelle Bund
Mit Volldampf arbeitet der Bund an der Umsetzung seiner OZG-Leistungen und will unbedingt noch vor Fristende fertig werden. Mehrere Projekte sind bereits abgeschlossen, etwa zur Fisch-Etikettierung sowie die Krisenvorsorgeliste Elefand.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Start für ServicePortal
Das neue ServicePortal der Stadt Mönchengladbach ist jetzt online. Realisiert wurde das Projekt mit Unterstützung von ITK Rheinland und regio iT.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Startschuss für realen Testbetrieb des BI-Projekts in Flensburg gefallen.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33258_bild_klein1_flensburg_BI_realer_Testbetrieb_60.jpg) |
|
Realer Testbetrieb für BI
Das Projekt zur Einführung eines Business-Intelligence-Systems bei der Stadtverwaltung Flensburg ist in den realen Testbetrieb gestartet. Gefördert wird es aus dem mFUND des BMVI.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![MACH AG: Mitarbeiterzahl und Umsatz auch 2019 gesteigert.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/33291_bild_klein1_MACH_wachstumskurs2019_60.jpg) |
|
Prägendes Jahr
Eine Umsatzsteigerung von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt das vorläufige Geschäftsergebnis der MACH AG. Bedeutend für den Projekterfolg war die Umsetzung der E-Rechnung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
„Sags uns einfach“ wird modernisiert
Mit einer neuen technischen Basis modernisiert Teleport sein Ideen- und Beschwerde-Management-System „Sags uns einfach“. Neu ist beispielsweise eine Redaktionsoberfläche mit wählbarem Design oder die Kompatibilität zu verschiedenen Bildschirmauflösungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| | | | |
|
![Materna Information & Communications SE](https://www.k21media.de/_images/mod_itguide/117_bild_klein1_logo_materna_neu.gif) |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
![DATEV eG](https://www.k21media.de/_images/mod_itguide/139_bild_klein1_logo_datev.gif) |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|