Anzeige
![](https://www.k21media.de/_files/mod_newsletter/_banner/1387_VEREON_2024_Banner_468x60.png) ![](https://) |
|
Anzeige
![](https://www.k21media.de/_files/mod_newsletter/_banner/1387_Materna_MVS_Webinar_Anzeige_K21_936x120.jpg) ![](https://) |
|
| |
|
![Smart City Manager sollen die digitale Transformation in ihrer Kommune voranbringen. Ein Qualifizierungsprogramm vermittelt entsprechende Kompetenzen.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43523_bild_klein1_visual-smart-city-manager_60.jpg) |
|
Know-how für Smart Cities
Die Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) startet ab Mai das Qualifizierungsprogramm Smart City Manager. In fünf Modulen werden kommunalen Mitarbeitern grundlegende Kompetenzen zum Management von Smart-City-Projekten vermittelt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
DokBox kommt an
Die Möglichkeit, Reisepässe über eine Dokumentenausgabebox abzuholen, kommt in Oldenburg gut an: Mehr als 1.500 Reisepässe wurden seit Start des Angebots vor rund einem Jahr automatisiert ausgegeben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
Anzeige
![](https://www.k21media.de/_files/mod_newsletter/_banner/1387_Samrt_City_Jobs_NL_2023.gif) ![](https://) |
|
|
Planen und bauen mit smino
Die Städte Essen und Darmstadt setzen bei Planungs- und Bauprojekten künftig auf die Software-Lösung smino. Als erste Millionenstadt arbeitet zudem die österreichische Hauptstadt Wien mit dem Tool.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Vorbereitung auf Hochtouren
Am 12. November 2024 findet in Hannover der Infotag E-Government statt, den das Unternehmen Nolis gemeinsam mit mehreren Kommunen, öffentlichen IT-Dienstleistern und Fachverfahrensherstellern ausrichtet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Die Intergeo 2024 findet vom 24. bis 26. September in der Messe Stuttgart statt.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43524_bild_klein1_Intergeo_2024_60.jpg) |
|
Treffpunkt der Geospatial-Community
Die 30. Ausgabe der Intergeo findet vom 24. bis 26. September 2024 in der Messe Stuttgart statt. Schwerpunktthemen sind unter anderem Erdbeobachtungstechnologien und deren mögliche Anwendungen, Drohnen und BIM.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![CDOs sind oft mit einer Fülle an Aufgaben konfrontiert.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43470_bild_klein1_AdobeStock_749587865_60.jpg) |
|
Mädchen für alles
Immer mehr Kommunen richten die Stelle eines Chief Digital Officer (CDO) ein, um für die digitale Transformation gerüstet zu sein und sie voranzutreiben. Angesiedelt zwischen Leitungs- und Umsetzungsebene, verlangt der Posten unterschiedliche Geschicke.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Drohnen-KI-Projekt BaKIM erkennt Mistelbefall im Wald (hellgrüne Kronen) jetzt automatisch.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43516_bild_klein1_BaKIM_Misteln_60.jpg) |
|
BaKIM erkennt Mistelbefall
Einen Meilenstein haben die Stadt und die Universität Bamberg in ihrem Smart-City-Projekt BaKIM erreicht. Die automatische Erkennung von Mistelbefall auf Kiefern mittels Künstlicher Intelligenz und Tiefer Neuronaler Netze sowie die Umsetzung in einer freien Lizenz bringen der Stadt eine Vorreiterrolle bei der smarten Baumpflege ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![In Leverkusen ist ein Standortportal für Gewerbeimmobilien an den Start gegangen.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43508_bild_klein1_standortportal-leverkusen_60.jpg) |
|
Standortportal für Gewerbeimmobilien
In Leverkusen ist ein neues Standortportal für Gewerbeimmobilien an den Start gegangen. Dieses verknüpft Daten zu möglichen Gewerbestandorten mit der digitalen Stadtkarte und dem 3D-Modell von Leverkusen. Hinzu kommt eine persönliche Beratung von Immobilieninteressenten durch die Wirtschaftsförderung Leverkusen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Blick in den neu gestalteten Bürgerservice der Gemeinde Ascheberg.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43505_bild_klein1_Ascheberg_Buergeramt_60.jpg) |
|
Termine online buchen
Wer einen Termin oder ein Gespräch im Rathaus der Gemeinde Ascheberg vereinbaren will, kann das seit Kurzem auch online erledigen. Zum Einsatz kommt dafür die Lösung von Anbieter JCC Software.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Ein schneller Anruf bei der Behördenrufnummer 115: Bald auch in ganz Brandenburg möglich.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43506_bild_klein1_anruf_60.jpg) |
|
Gemeinsam für die 115
In Brandenburg ist die Behördenrufnummer 115 bisher nur in Potsdam verfügbar. Das soll sich nun ändern: Der zentrale IT-Dienstleister des Landes Berlin soll diesen Service künftig auch für das Nachbarland Brandenburg bereitstellen. Bis Ende 2024 soll der Basisservice stehen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Die Stadt Itzehoe hat den Betrieb ihrer Verwaltungs-IT ausgelagert, um für mehr Daten- und Cyber-Sicherheit zu sorgen.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43509_bild_klein1_dataport-itzehoe_60.jpg) |
|
Dataport.kommunal übernimmt IT-Betrieb
Die Stadt Itzehoe lässt ihre Rathaus-IT ab sofort von dataport.kommunal betreiben. Zu den Leistungen gehören das Management der IT-Arbeitsplätze an allen städtischen Standorten und der Betrieb von zentralen Fachverfahren sowie lokalen Anwendungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Die Stadt Rosenheim kann Anträge auf eine kostenlose Schülerbeförderung heute meist vollständig automatisiert bearbeiten.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43389_bild_klein1_Rathaus_von_Koenigstrasse_15Kopie60.jpg) |
|
Rosenheim automatisiert Antrag
Die meisten Anträge auf kostenlose Schülerbeförderung kann die Stadt Rosenheim heute vollständig automatisiert bearbeiten. In einem Modellprojekt hat die Kommune den Prozess von der digitalen Antragstellung bis zum Versand der Fahrkarten erfolgreich umgestellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
![Das Online-Portal Fundservice Deutschland ist jetzt an die BundID angebunden.](https://www.k21media.de/_images/mod_meldungen/43489_bild_klein1_novafind_60.jpg) |
|
Fundservice Deutschland mit BundID
Das digitale Fundbüro Fundservice Deutschland, das der Freistaat Sachsen im Rahmen der OZG-Umsetzung als EfA-Leistung zur Verfügung stellt, wurde nun an die BundID angebunden. Damit ersparen sich die Nutzer bei der Suche nach ihren verlorenen Gegenständen die Eingabe der persönlichen Daten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
15.-16. April 2024, Online: Prozesse in der öffentlichen Verwaltung erfolgreich managen und optimieren
15.-19. April 2024, Leipzig: Data Week Leipzig. Netzwerk- und Austauschplattform zu KI und Daten in Leipzig
17. April 2024, Frankfurt am Main: 3. Kommunales Open-Data-Barcamp 2024
22.-23. April 2024, Berlin / Online: 10. Kommunaler IT-Sicherheitskongress
23.-24. April 2024, Hamburg: Zukunft Personal Nord
24.-25. April 2024, Dresden: 2. Jahrestagung für die öffentlich Verwaltung & VOIS-Story-Day Sachsen. Vom Aktenordner zum Cloud-Service: Digitaler Wandel in der öffentlichen Verwaltung
29.-30. April 2024, Gießen / Online: Digitale Baugenehmigung - Innovativ genehmigen, effizient realisieren
7. Mai 2024, Gelsenkirchen/Bochum: 13. Regionalkonferenz Smart Cities . Smarte Metropolregionen: Miteinander Zukunft machen
14.-16. Mai 2024, Köln: ANGA COM. Kongressmesse für Breitband und Medien
15. Mai 2024, Kaiserslautern: 14. Regionalkonferenz Smart Cities. Mitsprache, Mitwirkung und Miteinander für die Digitale Stadt von morgen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
![Materna Information & Communications SE](https://www.k21media.de/_images/mod_itguide/117_bild_klein1_logo_materna_neu.gif) |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung umfasst umfangreiche…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
![d.velop AG](https://www.k21media.de/_images/mod_itguide/36_bild_klein1_logo_d.velop_90x60_2021.jpg) |
|
d.velop AG
48712 Gescher
d.velop als innovativer Lösungsanbieter im ECM-Umfeld ist unter anderem seit über 20 Jahren auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|