|
|
| |
|
 |
|
Bund baut auf die Cloud
Die Bundesverwaltung will ihre IT-Kräfte bündeln. Dazu wurde nun ein Konsolidierungskonzept mit weitreichenden organisatorischen und technischen Änderungen beschlossen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Signatur mit Potenzial
Um Verwaltungsdienstleistungen zu erleichtern, erarbeitet Rheinland-Pfalz nicht nur ein eigenes E-Government-Gesetz. Mit der so genannten Unterschrift unterwegs werden auch Hürden bei der qualifizierten elektronischen Signatur abgebaut.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Baustellen auf einen Klick
Eine Übersicht über Straßensperrungen und Baustellen in Sachsen ist künftig per Mausklick erhältlich. Ein entsprechendes Informationssystem informiert die Verkehrsteilnehmer in Echtzeit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Schnell bei Erdbeben
In Nordrhein-Westfalen geht ein neues Erdbebenalarmsystem in Betrieb. Bei starken Erdbeben werden die zuständigen Landesbehörden automatisch innerhalb weniger Minuten mit allen relevanten Informationen versorgt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Polizeinotruf 2.0 gestartet
Eine neue Einsatzleitstellen-Software unterstützt jetzt die Arbeits- und Handlungsabläufe bei der Bearbeitung von Polizeinotrufen in Mecklenburg-Vorpommern. Nicht zuletzt kommt die neue Technik Polizeibeamten in Notlage zugute.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Superrechner gestartet
Offiziell in Betrieb ist jetzt der neue Großrechner der Technischen Universität Dresden. Er ist 6.000-mal schneller als ein handelsüblicher PC. Untergebracht ist er in einem neuen Rechenzentrum.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Masterplan zur E-Justiz
Den Masterplan zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs sowie der elektronischen Aktenführung in der nordrhein-westfälischen Justiz hat jetzt die Landesregierung gebilligt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Chancen der Digitalisierung
Am 12. und 13. Mai fand der 3. Fachkongress des IT-Planungsrats in Mainz statt. Rund 400 IT-Experten der öffentlichen Verwaltung diskutierten über politische und strategische Themen der IT-gestützten Verwaltungsmodernisierung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|