|
|
|
Schwerpunkte für 2017 festgelegt
Auf seiner aktuellen Sitzung hat der IT-Planungsrat seine Arbeitsschwerpunkte für dieses Jahr festgelegt. Unter anderem wurde darüber beraten, wie das Projekt Portalverbund vorangebracht werden kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Änderung zu KONSENS
Bund und Länder haben sich auf eine Änderung des Verwaltungsabkommens KONSENS verständigt. Damit soll unter anderem die IT-Standardisierung in der Steuerverwaltung beschleunigt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Cyber-Kriminalität gemeinsam bekämpfen
Eine Kooperationsvereinbarung zur Bekämpfung der Cyber-Kriminalität haben die Länder Baden-Württemberg und Saarland unterzeichnet. Diese sieht unter anderem eine gegenseitige Unterstützung in der Nutzung vorhandener Informationstechnologie vor.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
E-Government im Plan
Hartmut Schubert, Beauftragter der Thüringer Landesregierung für E-Government und IT, hat im Landtag Stellung genommen zu den E-Government-Vorhaben der Landesregierung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Polizei ortet per SMS
Eine neuentwickelte Software zur Standortbestimmung von Mobiltelefonen kann bei 110-Notrufen für schnellere Hilfe sorgen. Bis Ende März sollen alle bayerischen Einsatzzentralen damit ausgestattet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Starkes Team fürs Personal-Management
An der Weiterentwicklung der Personal-Management-Lösung von Anbieter MACH beteiligt sich künftig auch das Unternehmen Materna. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die beiden Firmen jetzt im Rahmen der CeBIT geschlossen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|