|
|
| |
|
 |
|
Neuer Landes-CIO
Als sächsischer Chief Information Officer (CIO) widmet sich jetzt Thomas Popp, Amtschef der sächsischen Staatskanzlei, dem IT-Einsatz in der Verwaltung des Freistaats. Damit wechselt auch der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste in die Zuständigkeit der Staatskanzlei.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer Maßnahmenkatalog
Bereits zum dritten Mal wurde der Maßnahmenteil der sächsischen Digitalisierungsstrategie aktualisiert und umfasst ein immer breiteres Spektrum an Vorhaben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Europaweit medienbruchfrei
Das Bremer Finanzressort sowie die Unternehmen Dataport und Governikus werden die E-Rechnungsplattform PeGGy (eInvoicing for Government in Germany) an die EU-Plattform PEPPOL (Pan-European Public Procurement OnLine) anbinden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer E-Government-Arbeitskreis
Mit einem neuen Arbeitskreis im Bereich E-Government will der Verband elektronische Rechnung (VeR) Unternehmen, Behörden und Institutionen bei der Umstellung auf den elektronischen Rechnungsaustausch unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Beschaffungsregeln modernisiert
Das Land Baden-Württemberg modernisiert seine Beschaffungsregeln. Mit der Neufassung der Verwaltungsvorschrift, die Anfang Oktober in Kraft tritt, wird unter anderem die elektronische Kommunikation zwischen öffentlichem Auftraggeber und Unternehmen eingeführt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Kooperative IT-Vorhaben meistern
Wie Behörden föderale und ressortübergreifende IT-Vorhaben erfolgreich umsetzen können, hat Cassini Consulting untersucht. Fünf Tipps hat das Unternehmen für die Bundes- und Landesverwaltungen aus dieser Studie herausgearbeitet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitale Grundrechte wahren
Der Datenschutz-Grundverordnung müsste eine digitale Grundrechte-Charta folgen, meint Professor Johannes Caspar, Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI). Wie er sich eine solche vorstellt, erklärt er im Kommune21-Interview.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer Standort, neue Herausforderungen
Ende des Jahres bietet die Firma MACH 60 zusätzliche IT-Arbeitsplätze am neuen Unternehmensstandort im Lübecker Hochschulstadtteil an. Ein Joint Innovation Lab wird dort dann auch an Innovationen für die Verwaltungsmodernisierung forschen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Impulse aus dem Silicon Valley
Hessen-CIO Schäfer und Co-CIO Jabkowski wollen als Fazit ihrer Informationsreise ins Silicon Valley unter anderem einige Lösungsansätze prüfen, um Innovationen noch stärker als bisher in die Verwaltungen zu holen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
6. September 2018, Münster: 19. ÖV-Symposium NRW 2018
6.-7. September 2018, Berlin: 23. Ministerialkongress
7. September 2018, Düsseldorf: Blockchain und E-Government
13. September 2018, Kiel: Staatsmodernisierung und Verwaltungstransformation
20.-21. September 2018, Hamburg: 13. DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
25.-26. September 2018, Halle : Mitteldeutsche GEO-Treff
27. September 2018, Düsseldorf: Drupal in der Öffentlichen Verwaltung
11. Oktober 2018, Berlin: deGov-Forum: Drupal in der Öffentlichen Verwaltung
18. Oktober 2018, Stuttgart: deGov-Forum: Drupal in der Öffentlichen Verwaltung
25. Oktober 2018, Wiesbaden: deGov-Forum: Drupal in der Öffentlichen Verwaltung
|
|
| |
|