|
|
| |
|
 |
|
Gesetzentwurf zur Informationssicherheit
Ein Entwurf für ein umfassendes Informationssicherheitsgesetz ist jetzt im Saarland vorgestellt worden. Außerdem wurde das E-Government-Gesetz ergänzt. So soll unter anderem das Erproben neuer E-Government-Anwendungen erleichtert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Nutzerzentriert digitalisieren
Im Interview erläutert Baden-Württemberg-CIO Stefan Krebs, warum das Ländle im Bereich Digitalisierung sehr gut aufgestellt ist und wie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes gemeistert werden kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
E-Akte lässt auf sich warten
Die Bundesregierung wird ihr selbst gestecktes Ziel, bis Anfang 2020 in allen Ministerien die Papier- durch die E-Akte abzulösen, wohl nicht erreichen. Ein Grund für die Verzögerung: Die vom Bundesinnenministerium verantwortete E-Akte Bund ist noch nicht verfügbar.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Schulterschluss für E-Services
Gemeinsam haben die Länder Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein sowie das Bundesumweltministerium Online-Verwaltungsservices für den Bereich Umwelt entwickelt. Die Prototypen konnten nun von Nutzern getestet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Call for Papers
Zukunftsweisende Ideen für die Modernisierung der Verwaltung suchen init, NEGZ und der Zukunftskongress Staat & Verwaltung im Rahmen des Science Dialogs. Die Schirmherrschaft hat Staatsministerin Dorothee Bär übernommen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Schutz für Dataport-Clients
Beim gekapselten Internet-Zugang setzt IT-Dienstleister Dataport auf eine Lösung von Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium. Dazu wurde ein Rahmenvertrag mit Computacenter unterzeichnet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Zentrale Suchanwendung
Mitarbeiter der Landesverwaltung Baden-Württemberg können jetzt zentral nach Dokumenten über verschiedene Datenquellen hinweg suchen. Eingesetzt wird der iFinder5 elastic der IntraFind Software AG.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerfreundlichkeit der Finanzämter
Eine gemeinsame Online-Bürgerbefragung zur Arbeit der Finanzämter starten die Länder Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer Geschäftsführer
Mit Alexander Teutsch hat der Staatsanzeiger für Baden-Württemberg einen neuen Geschäftsführer. Sein Vorgänger, Joachim Ciresa, ist nach 24 Jahren in den Ruhestand gegangen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
| | | | |
|
![]init[ AG](http://www.k21media.de/_images/mod_itguide/320_bild_klein1_logo_init.gif) |
|
]init[ AG
10997 Berlin
Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist ein auf E-Government spezialisierter…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|