|
|
|
I©k bin DA!
Mit zahlreichen Projektpartnern unterstützt Materna als Generalunternehmer die Einführung der E-Akte in allen Berliner Behörden. Mit dabei sind die Unternehmen Ceyoniq Technology, Computacenter, Infora, Materna TMT und die 4K Concept Gesellschaft für Projektentwicklung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Sicherer Messenger für Soldaten
Die Messenger-Lösung für Angehörige der Bundeswehr ist auf dem Markt: Der BwMessenger ist eine einheitliche und sichere Chat-Lösung für dienstliche sowie private Smartphones und Tablets.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
ERP muss für alle einfach werden
Fehlt es in Ihrer Verwaltung an Anwendungen, die dezentrale Zugriffe unkompliziert ermöglichen, damit auch ungeübte Gelegenheitsnutzer:innen effizient aus dem Homeoffice arbeiten können?
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
DATEV wird Day-1-Mitglied
Das europäische Cloud-Projekt GAIA-X hat die formelle Gründung hinter sich, erste Mitglieder treten der Initiative bei. Unter den rund 100 Day-One-Mitgliedern ist auch IT-Dienstleister DATEV.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Plattform für Rechnungsversand
Lieferanten und Dienstleister des Bundes sind verpflichtet, ihre Rechnungen im elektronischen Format XRechnung zu versenden. Die Bundesdruckerei stellt deshalb die neue Rechnungsplattform VPX bereit – vor allem für Institutionen, die für bereits bestehende Plattformen des Bundes nicht zugelassen sind.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Innovation durch Krise
Die digitale Konferenz „Innovation durch Krise“ an der Universität Potsdam nimmt Anfang Dezember den Einfluss der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in den Blick. Ausgerichtet wird sie vom Lehrstuhl für Public und Nonprofit Management.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Materna testet Barrierefreiheit
Materna wird für den Bund künftig die Beratung und das Testing der Barrierefreiheit von Software, Websites und mobilen Anwendungen übernehmen. Der IT-Dienstleister hat den Zuschlag im Rahmen der Ausschreibung des Bundesinnenministeriums erhalten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digital nachhaltiger leben
Der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung steht unter dem Motto „Digital nachhaltiger leben“ und wird virtuell stattfinden. Das Programm dreht sich unter anderem um Cyber-Sicherheit, die Arbeitswelt nach Corona sowie neue Möglichkeiten für datenbasierte Entscheidungen in der Verwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Cyber-Sicherheit in Deutschland
Das Online-Kompendium Cyber-Sicherheit in Deutschland des BMI wurde jetzt offiziell vorgestellt. Es liefert einen Überblick über alle in Deutschland tätigen Akteure im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Personalverwaltung
Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen IT.NRW hat jetzt den Auftrag erhalten, Verfahren für die Personalbewirtschaftung der NRW-Landesverwaltung zu optimieren und zu digitalisieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Konstruktiv aus der Krise
Die konstruktiven Lehren aus der Corona-Krise stellte der diesjährige Kongress Innovatives Management in den Mittelpunkt. Die Veranstaltung fand dabei sowohl vor Ort als auch via Livestream statt, sodass mehr als 400 Gäste digital teilnehmen konnten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Verhinderer und Förderer
Digitalisierung lohnt sich für die öffentliche Verwaltung und für Unternehmen jeder Größe – zu diesen Schluss kommt der Digital Office Index 2020 des Digitalverbands Bitkom, den jetzt das IT-Unternehmen Ceyoniq Technology ausgewertet hat.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Wildtierportal vorgestellt
Forstminister Peter Hauk hat jetzt das Online-Wildtierportal für Baden-Württemberg vorgestellt. Es informiert über Wildtiere, Jagd und das Wildtier-Management.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Zuschlag für NorCom
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung hat dem Unternehmen NorCom den Zuschlag für einen Auftrag für Dienstleistungen im Bereich MS SQL Services erteilt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Schiffsregister wird digital
Die Freie und Hansestadt Bremen folgt dem Beispiel Hamburgs und digitalisiert ihr Schiffsregister. Beide Städte arbeiten nun gemeinsam an der Weiterentwicklung der entsprechenden Software.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neue Inhalte und neuer Look
Mit neuen Inhalten und neuem Aussehen zeigt sich das Personalausweisportal des Bundesinnenministeriums. Neuerungen stehen auch für die Online-Ausweisfunktion selbst an: Im kommenden Jahr soll das Ausweisen nur via Smartphone möglich werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Chatbots auf dem Vormarsch
Chat- und Voicebots kommen nun vermehrt im öffentlichen Sektor zum Einsatz – und das aus gutem Grund. Denn die Technologie bietet viele Vorteile für Bürger und Verwaltungsmitarbeiter.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Pandemie als Stresstest der IT-Abteilung
Über die Erfahrungen der IT-Abteilungen des öffentlichen Sektors in der Corona-Pandemie gibt eine Umfrage des Unternehmens Pure Storage Auskunft. Als problematisch erweisen sich dort demnach vor allem veraltete Infrastrukturen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Dualer Studiengang in NRW
Mit dem neuen dualen Bachelorstudiengang Verwaltungsinformatik – E-Government an der Hochschule Rhein-Waal will das Land Nordrhein-Westfalen IT-Fachkräfte gewinnen und besser an sich binden. Zum Wintersemester 2020/2021 haben die ersten Studenten das Studium aufgenommen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
Fabasoft Deutschland GmbH
60549 Frankfurt am Main
Fabasoft ist der Partner für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Projekte wie die…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|