Anzeige
  |
|
|
| |
|
 |
|
Online-Dienste für Unternehmen in Betrieb
Zahlreiche Anträge hat die Freie und Hansestadt Hamburg im OZG-Themenfeld Unternehmensführung und -entwicklung digitalisiert. Die nun zur Verfügung stehenden Online-Anträge reichen von der Mutterschutzmitteilung über Anträge rund um den Luftverkehr bis hin zum Veranstaltungsbereich oder Glücksspiel.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Kooperation im Haushaltswesen
Bremen und Hamburg haben eine Kooperation bei der IT für ihr Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (HKR) vereinbart. Der IT-Dienstleister Dataport unterstützt die Länder bei der Weiterentwicklung ihrer Systeme.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Mobiles Arbeiten als Sicherheitsrisiko
Mobiles Arbeiten kann eigentlich sichere IT-Infrastrukturen verwundbar machen, warnt der Kommunikationsanbieter Materna Virtual Solution und zeigt die häufigsten Einfallstore für Cyber-Attacken auf. Umsichtiges Verhalten und technische Lösungen können Abhilfe schaffen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Fortschreibung nimmt neue Themen auf
Die Architekturrichtlinie für die IT des Bundes wird kontinuierlich fortgeschrieben. Nun liegt eine aktualisierte Fassung vor, in die auch neue Themen aufgenommen worden sind – darunter Daten und KI, Cloud Computing, Registermodernisierung, digitale Identitäten und Mobile First.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Videoconferencing mit Open Source
Die hessische Landesverwaltung erneuert das Videokonferenzsystem für ihre Mitarbeiter. Bisher wurde ein Microsoft-Produkt eingesetzt, nun sollen bis zu 70.000 PC-Arbeitsplätze mit einer auf Open Source basierenden Lösung ausgestattet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Nachweise für KRITIS jetzt digital
KRITIS-Betreiber sind gesetzlich verpflichtet, betriebswichtige Technik gegen Ausfälle und Angriffe zu schützen. Die Dokumentation entsprechender Überprüfungen müssen sie an das BSI übermitteln. Im Rahmen der OZG-Umsetzung hat das BSI diese Nachweiserbringung nun digitalisiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
5G-Campusnetz-Pilot bewährt sich
Beim 5G-Pilotprojekt von Dataport ziehen die Beteiligten ein positives Zwischenfazit. Ein Anschluss über 5G-Funktechnik mit hoher Datenrate an das Landesnetz Schleswig-Holstein wurde erfolgreich getestet. Der Anschluss soll nun bis zur Produktreife weiterentwickelt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Gesellschafter beim Mobility Data Space
Das Land Bayern wird Gesellschafter des Mobility Data Space – einer vom BMDV geförderten, cloud-basierten Plattform, die den sicheren Handel mit verkehrsrelevanten Daten für neue Mobilitätskonzepte ermöglicht und so die Mobilitätswende voranbringen will.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna Information & Communications SE
44141 Dortmund
Unser Portfolio für die digitale Transformation der Verwaltung im Kommunalsektor umfasst…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|
 |
|
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU unterstützt die digitale Transformation des öffentlichen Sektors seit 20 Jahren mit…
» Zum vollständigen Eintrag
|
|
|